ich hoffe wie immer euch allen geht es gut. Das Wetter in Good-Old-Germany ist ja zumindest besser als hier in Santiago...denn ihr habt Sommer während hier langsam aber sicher der Winter angekommen ist. Was nicht heißt, dass wir hier unter einer Schneedecke versinken werden, jedoch hat es nachts und morgens an die Null Grad und es regnet nun auch ab und zu. Außerdem wird diese Woche der erste Schneefall in den nicht weit von Santiago gelegenen Skigebieten erwartet :))) Ich freue mich schon soooo auf die Saison!!!
Sehr schön, zu Beginn möchte ich mich recht herzlich bei euch allen für die Geburtstagsglückwünsche bedanken. Es freut mich wirklich sehr, dass ihr alle an mich gedacht habt - auch wenn ich physisch momentan nicht sehr präsent bin ;)
Im Folgenden nun der Bericht, wie es mir an meinem Ehrentag so ergangen ist....:
Tja, der Beginn war etwas ungewöhnlich, was jedoch mit einer Obligation von Seiten der Universität zu tun hatte. Denn just am 10.Juni fand eine Informationsveranstaltung in der Universität statt, um die dortigen Studenten über die Möglichkeiten eines Austausches zu informieren. So hieß es also: Deutschland und speziell Bayreuth repräsentieren und Fragen beantworten.
1.) Unser Stand:
Allerdings war der Andrang hinsichtlich Bayreuth/Deutschland nicht besonders groß, da die wenigsten Studenten Deusch lernen oder beherrschen und die Kurse in Bayreuth nur in Deutsch und nicht beispielsweise in Englisch angeboten werden. Klarer Favorit der Studenten war in jedem Fall Mexico (trotz Schweinegrippe) - was vll. auch an den Nachos und der Guacamole lag, die es kosten gab ;)
Nach der Arbeit am Informationsstand ging es dann auch gleich weiter in das größte und modernste Distributionszentrum Chiles, das einem großen Konglomerat verschiedenster Geschäfttstätigkeiten gehört. Das Portfolio umfasst nicht nur nur verschiedene Kaufhausketten sondern auch Einrichtungshäuser und Baumärkte. Im Rahmen meines Retailkurses gab es vor Ort dann anschauliche Informationen über Supply Chain Management und andere Themen. Nicht gerade wie man sich seinen Geburtstag vorstellt aber doch ganz interessant - vor allem, weil das Zentrum in einem "schwierigen" Bezirk im Süden der Stadt liegt und man somit auf dem Weg die Wellblechhäuser in den Slums und somit die andere Seite der Medaille des Lebens in Santiago betrachten konnte.
Anschließend erfolgte jedoch endlich der Übergang zu den "normalen" Festlichkeiten - vorher hieß es jedoch noch Vorbereiten, denn ich hatte zur Feier des Tages einige Freunde in mein Haus eingeladen, um dort ein wenig mit Fingerfood, Kuchen und Bowle zu feiern. So hieß es noch schnell Pizzasemmeln, Baguettes, Käsetraubenspicker, Grießschmier- und Apfelkuchen zubereiten - mhhh...lecker!!!
2.)Das Fingerfood-Buffet:
Neben gemütlichem Beisammensein und Völlerei fann schließlich auch noch die Partie "Chile - Bolivien" statt, welche Chile mit 4:0 überragend gewann und sich somit für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika qualifizierte :))) Es gab also viel zu feiern. Hier einige Impressionen:
Reich beschenkt wurde ich vor allem mit Sachen von Pablo Neruda - dem bekanntesten und wichtigsten Dichter Chiles - sehr intellektuell ;)
Nach dem Warm-Up zu Hause ging es anschließend weiter in das Stadtzentrum, um dort im Kreise weiterer Freunde noch kräftig den Abend ausklingen zu lassen.Schicht im Schacht war dann letzendlich um 5 Uhr morgens :)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen