Montag, 27. April 2009

Foooooootos!!!!

Hallo ihr Lieben,

eeeeendlich gibt’s wieder Neues von mir!!!!
Tut mir leid, dass ich so lange auf mich habe warten lassen, aber es gab unendlich viel zu tun (Prüfungen in der Uni, Bewerbungen für Praktika, ein weiteres Wochenende in Viña und Valparaíso ;) …) – aber jetzt endlich geht es weiter mit dem Abenteuer Chile.

Wie ich euch ja bereits über die Osterfeiertage geschrieben hatte, war ich für einige Tage auf Reisen, um den wunderschönen Süden Chiles und Argentiniens, namentlich Patagonien und Feuerland, zu erkunden.

Da jedoch Bilder mehr sagen als 1000 Worte und ich euch nicht mehr länger auf die Folter spannen möchte, kommen nun erst einmal einige Impressionen bevor in den nächsten Tagen der Reisebericht mit allen Infos folgt.

Aber jetzt wünsche ich euch erst einmal viel Spaß mit den Fotos!!!!
Hier der Link: http://picasaweb.google.com/christina.wawarta/DerSudenChilesArgentiniens?feat=directlink

Viele liebe Grüße und ein Winke-winke,

Eure Christina

PS: War übrigens gar nicht so einfach eine Auswahl zu treffen, da während den 10 Tagen mehr als 1.400 Bilder geknipst wurden ;) )

Donnerstag, 9. April 2009

Gruesse vom Ende der Welt

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es leider keine Bilder zu zeigen, aber dafuer sende ich euch aber ganz liebe Gruesse vom Ende der Welt - nennt sich auch Ushaia und ist die suedlichste Stadt der Welt ;)))

Wie ihr vielleicht in meinem letzten Post gelesen habt, bin ich gerade auf Erkundungstour im Sueden Chiles. Gestartet bin ich letzten Sonntag um 2:40 Uhr morgens in Richtung Punta Arenas mit dem Flugzeug. Von dort ging es dann weiter nach Puerto Natales,um im beruehmten Nationalpark "Torres del Paine" zu wandern, bevor der naechste Stop auch schon in Argeninen eingelegt wurde, um den Gletscher von Perito Moreno zu bewundern.

Heute hiess es dann 12 Stunden Busfahren mit Ueberfahrt auf Feuerland.
So....hier sitze ich nun im Hostal vor PC und schreibe euch. Man bekommt ja immerhin nicht so oft die Gelegenheit seine Freunde von hier zu gruessen.

Deshalb viele Gruesse und ein frohes Osterfest euch allen.

Christina :)

Samstag, 4. April 2009

Valparaíso & Viña del Mar

Ein herzliches SERVUS an alle,

es ist mal wieder Zeit für einen neuen Eintrag in den Blog. Denn ich schlage gerade die Zeit tot, bis mich mein Collectivo abholt und mich zum Flughafen bringt - es geht nämlich in den tiefen Süden von Chile und Argentinien....aber davon das nächste Mal mehr ;)

Jetzt wird erst einmal über mein letztes Wochenende in Valparaiso & Viña del Mar berichtet. Das wird aber auch interessant - Versprochen!!!

Los ging es also Freitag mit unserer kleinen sehr internationalen Gruppe bestehend aus Sabrina (Französin), Pedro (Mexikaner), Fernando (Chilene) und mir (?) gen Norden durch die Kordillieren auf zum Pazifik!


Die zwei Städte, die zu einer zusammengewachsen sind, und locker einfach mal so groß wie Berlin sind, präsentieren sich aber dennoch sehr unterschiedlich. Auf der einen Seite stellt Viña DAS Strandparadies der Santiaguianer dar - mit seinen großen Hotelkomplexen, moderenen Anlagen, weißen Stränden und optimalen Bedingungen zum schwimmen und surfen. Leider war das Wasser zu kalt zum Baden, sodass es beim Reinhalten der Zehenspitze in den Ozean blieb.
Das die Hotels in Viña zu den besten des Landes zählen, zeigt die Tatsache, dass sich an genau diesem Wochenende dort die Creme de la Creme der Staatsvorsteher diverser Länder getroffen hat.


So sieht es also aus, wenn sich die Präsidentin Chiles über die Finanzkrise mit Präsidenten aus der ganzen Welt, wie z.B. Gordon Brown, Nicolas Sarkozy, Cristina Fernández (Argentinien) oder auch mit Joe Biden unterhält.

Und was hat Viña sonst noch zu bieten...eigentlich nicht so arg viel. Das übliche: Palmen, Strand, Hotels, Casinos, Sonnenuntergänge ... aber seht selbst:

(Das war übrigends die Aussicht aus unserem Appartment im 14. Stock ;) nicht schlecht oder?!)


(Das Wahrzeichen Viñas: Die Blumenuhr)

Zum Abschluss Viñas gibt es dann doch noch etwas außergewöhnliches hinzuzufügen: las dunas :) Riesige Strandsand-Hügel direkt am Pazifik!!!



So...nachdem ihr euch jetzt sattgesehen habt und bevor ihr ganz neidisch auf Strand und Palmen und euch noch viel mehr den Sommer in Deutschland herbeisehnt, kommen wir zu Valpo.

Denn diese Stadt hat eigentlich noch viel mehr zu bieten. Denn sie beherbergt tausende von bunten Häusern mit unterschiedlichsten Farmen, Formen und Materialien. Aus diesem Grund wurde 2003 der Stadtkern auch von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Die Universitätsstadt mit seinen zahlreichen Künstlern und Musikern breitet sich über eine Vielzahl von Hügeln, die mit über 100jährigen Aufzügen erklommen werden können. Und natürlich muss man in der Stadt des Fisches und der Meeresfrüchte diese auch ausgiebig genießen!!! In diesem Sinne <> hinsichtlich der nachfolgenden Impressionen:






So....jetzt muss ich aber ab zum Flughafen. (wie fies, oder?!)
Naja, ihr habt sicherlich auch eine schöne Zeit.
Wie immer alles Gute von mir und bis zum nächsten Mal!!!

Liebe Grüße, Christina